Im 22. Jahr des Wettbewerbs erreichten in der Wettbewerbsregion Bayern 181 Unternehmen die Jurystufe. Im Betreuungsgebiet der Servicestelle der OPS in der Metropolregion Nürnberg erreichten 61 Unternehmen diese Stufe.
Dies ist der intensiven Unterstützung der IHK Nürnberg, den Wirtschaftsfördern aus Erlangen-Höchstadt, Neustadt-Bad Windsheim, Weißenburg –Gunzenhausen und des Marketing-Centers der Deutschen Post, Nürnberg zu verdanken.
Am 20.6.2016 erhielten in Nürnberg 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Metropolregion Nürnberg ihr Juryurkunden. Übergeben wurden die Urkunden u.a. von Frau Yvonne Stolpmann, Leiterin Referat Gründungsförderung und Mittelstandsfinanzierung , Grundsatzfragen Existenzgründung, Finanzierung, Betriebswirtschaft der IHK Nürnberg, von Herrn Thomas Wächtler, Sachgebietsleiter Kreisentwicklung, Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement, Klimaschutz des Landkreises Erlangen-Höchstadt und Klaus Petersen, Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung in der Metropolregion Nürnberg.
In seinem Eingangsvortrag betonte Klaus Petersen, dass „Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer heute Abend hier (sind), um etwas mitzunehmen. Wir geben Ihnen nicht nur gerne die Juryurkunde mit, sondern auch unsere Achtung, besser unsere Hochachtung für Ihre Leistungen, Ihren Mut, Ihre Wagnis, Ihre Kreativität, Ihre Anstrengungen, Ihre Erfolge und Ihre Freude an dem, was Sie tun. Auch Ihre menschliche Integrität möchten wir heute Abend benennen und ehren.“
Die Veranstaltung wurde durch die Sponsoren nasdo AG, Schwabach, qrc-group, Nürnberg, design offices, Nürnberg, Lammsbräu, Neumarkt, copy-xtreme und Mondsonne, Nürnberg unterstützt.
Weitere Veranstaltungen zur Übergabe von Urkunden fanden in Pfaffenhofen (organisiert durch die KUS, Kommunalunternehmen Strukturentwicklung des Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ), Gunzenhausen (organisiert durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen) und in der Gemeinde Arnstorf statt.